Letzte Aufgabe 16/06/2002
Entdecken Sie die phantastische Welt des
JAO-System ®
mit dem Club der JAO-System Benutzer
Ein einfaches PC-Programm steuert Ihre Modellbahnanlage:
IHR TRAUM WIRD ENDLICH WIRKLICHKEIT!
Sie sind eher kein Computerspezialist?
- Das macht nichts, das JAO-System ist für Sie gemacht.
Der Club hilft Ihnen, Schritt für Schritt zu entdecken, was Sie gerade wissen müssen, um mit JAO spielen zu können.
Computer begeistern Sie?
- Entdecken Sie das Vergnügen mit dem JAO System eine Anlage zu planen, Umlaufpläne festzulegen, seine Lokomotiven zu beschreiben und den Eisenbahnverkehr zu regeln. Mit Makrobefehlen können Sie spezielle Ereignisse programmieren..
Sie haben noch keine Modellbahnanlage, Sie sind ein Anfänger?
- Das macht nichts! JAO-System wird Sie in Ihrer Wahl helfen und Ihnen erlauben das zu machen, an was Sie früher nie gedacht hätten.
Die Modelleisenbahn ist Ihr Steckenpferd?
- Das JAO-System läßt Sie das Vergnügen entdecken, eine Anlage mit seinen Zügen, seinen Fahrstrassen und den Betrieb zu planen und zu erstellen. Sie können es Ihrer Anlage anpassen oder damit neue kleine oder große, komplizierte Anlagen erstellen.
Sie besitzen bereits eine Modelleisenbahnanlage und Rollmaterialen?
- Mit dem JAO-System werden Sie die Freude haben neue Entdeckungen zu machen, einen dem Vorbild entsprechenden Anlagebetrieb zu realisieren. Endlich realistischer Modellbahnbetrieb!
- Sie können Ihre alten wie auch Ihre neuen Lokomotiven ohne irgendeine Änderung und ohne kostspielige zusätzliche Lokedekoder gleichzeitig laufen lassen.
- Die Züge werden beschleunigen, verlangsamen, anhalten, die Befehle und Verkehrs Richtlinien wie beim großen Vorbild befolgen.
Ihre Anlage kann klein (4 Blockstrecken) oder groß und komplex sein (bis 128 Blockstrecken und 128 Weichen) Das.JAO-System ist die Lösung auf welche Sie schon lange gewartet haben!
Was ist das JAO-System?
- Mit dem JAO-System erkennt der Computer permanent die genaue Position jedes Zuges auf der Anlage!
- Es steuert Ihre Anlage wie beim großen Vorbild mit Blockstrecken und seinem automatischen Blocksystem.
- Es ist eine PC-Software (nur eine Diskette) die von Computerspezialisten, die selbst Modellbahner sind, für Modellbahner entwickelt wurde.
- Diese Software erlaubt Ihnen mit kleinen Elektronikkarten Ihre Gleichstromanlage (Spur Z bis Spur G) unabhängig von seiner Grösse zu betreiben.
Was können Sie mit dem JAO-System alles tun?
- Sie können Ihre Anlage zeichnen, die Gleise in Blockstrecken aufteilen und die Weichen nummerieren (und das alles am Bildschirm).
- Tabellen steuern die Bewegungen der Züge durch die Blockstrecken und schalten die entsprechenden Weichen.
- Sie können das Funktionieren der gesamten Anlage am Bildschirm modellieren und den Betrieb simulieren bevor Sie JAO an Ihre Anlage anschließen.
- An die Anlage angeschlossen, erlaubt es die Fahrt von Zügen aller Fabrikate, alt oder neu, für das 2 Schienen Gleichstromsystem ohne irgendeine Änderung der Lokomotiven und ohne irgendeinen zusätzlichen Dekoder oder Empfänger (für Ihre eigenen Lokomotiven oder für diejenigen eines Besuchers).
- Bis 20 Züge können gleichzeitig auf ein- oder zweigleisigen Strecken in beiden Richtungen verkehren. Das JAO-System berücksichtigt die Belastung der Züge, die Länge der Züge und die Fahreigenschaften der Lokomotiven . Eine Tabelle beschreibt die Parameter von bis zu 99 Zügen: Geschwindigkeit, Anfahrbeschleunigung, langsames Abbremsen, sowie die Nummern von vordefinierten Reiserouten. Es erlaubt Ihnen, einen Zug mit mehreren Lokomotiven fahren zu lassen. Sie können auch eine Lok an das Ende eines Zuges stellen um den Zug zu schieben (Pendelzüge)!
- Es erlaubt das Management des zeitlichen Ablaufs der Züge, der Fahrstrassen, der Reiserouten, des sanften Anfahren, Verlangsamen oder Anhalten, der Weichen, der Signale, der Änderung der Geschwindigkeit auf bestimmten Strecken (Weichenstrassen, Steigungen), der Aufenthaltsdauer, eines Fahrplanes.
- Die Verwaltung der Blockstrecken und der realistischen Fahrt der Züge von einer Blockstrecke zur nächsten Strecke.
- Eine vollständige Automatisierung Ihrer Anlage! Sie lässt Ihnen jedoch auch die Freiheit eine Lok manuell (mit einem Handregler) zu steuern oder zu rangieren, während alle anderen Züge automatisch geführt bleiben.
- Die Rückmeldung der Position der Züge, der Stellung der Weichen auf ein Gleisbildpult.
Wie kann man das JAO-System kennen lernen?
- Um sich mit den Möglichkeiten des JAO-Systems vertraut zu machen organisiert der internationale Club der Benutzer des JAO-Systems dieses Jahr (2000) zwei Treffen:
1) Samstag, 17. Juni 2000: Minikongreß mit Vorstellung des JAO-System für Anfänger und Praxis für die Fortgeschrittenen sowie verschiedene Informationen.
2) Samstag 14. und Sonntag 15. Oktober 2000 (Anmeldung bei George Théoleyre , dem Schriftführer des Clubs, gtheoleyre@wanadoo.fr). Kurs für Anfänger, Fortbildungskurs für Benutzer, verschiedene Informationen, Generalversammlung des Clubs.. Ausführliches Programm in der Tafel am Ende der Seite.
- Dieses System wurde von Hervé Courgeon, einem Computerspezialisten und Modellbahner, entworfen, der eine zuverlässige Lösung suchte, um seine Anlage zu betreiben
.
- Er hat ein System passiver Elektronikkarten ausstudiert und entwickelt:
[ JAOalim ] steuert die Blockstrecke und versorgt diese mit Strom in der richtigen Polarität und Spannung für den einfahrenden Zug.
[ JAOaiguille ] positioniert die Weichen.
[ JAObloc2 ] ist verantwortlich für die Signale in beiden Fahrtrichtungen.
[ JAOcarte ] versorgt die bereits erwähnten Karten mit Strom und sendet die Funktionen und logischen Daten an die richtige Karte.
Die Karten werden durch die leistungsfähige Software [ JAOpilot ] betrieben. Das Programm wurde von André Mouhot, einem Computerspezialisten, in der "Assembler" Computersprache geschrieben. JAOpilot arbeitet unter DOS und führt die Dateien mindestens alle 20 Millisekunden nach!
1987 entwickelt, setzt JAO-Système®, das seine Zuverlässigkeit bewiesen hat, seine Entwicklung entsprechend den Anträgen der Mitglieder des internationalen Clubs der JAO-System Benutzer und von den Kunden der S.a.r.l. JAO-Système® fort.
Der internationale Club der Benutzer des JAO-Systems
- Jedes Jahr im Oktober, vereinigt ein Kongreß (mit Generalversammlung des Clubs) die Mitglieder des Clubs. Er erlaubt die Beteiligten Informationen über die neuen Entwicklungen und Auskünfte zu bekommen. Er bietet die Gelegenheit andere Mitglieder zu treffen. Es werden Arbeitssitzungen für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert
- Er veröffentlicht eine Clubzeitschrift (zur Zeit 3 Ausgaben pro Jahr). Unter anderem beantwortet sie die Fragen der Mitglieder, gibt Lösungen und informiert über neue Entwicklungen und Wünsche der JAO-System Benutzer. Der Mitgliederbeitrag beträgt 200 FRF pro Jahr.
- Der Club wurde 1995 am 3. Kongress in Châtellerault gegründet. Es wird von einem Vorstand geführt, der aus sieben freiwilligen Mitgliedern besteht. Der Vorstand wird durch die Generalversammlung des Clubs gewählt. Die Aufgaben der einzelnen Vorstandsmitglieder werden anlässlich einer Vorstandssitzung verteilt. Der Vorstand des Clubs ist verantwortlich für die laufenden Geschäfte und die Aufgaben die in den Statuten des Clubs festgelegt sind. Der Club ist amtlich in St. Germain-en-Laye registriert.
Vorsitzender: Jean Pierre Chabert, - 75 008 PARIS.
Rechnungsführer des Clubs: Jean-Marie Charon, 8 Allee Ingres - F 77340 PONTAULT-COMBAULT.
Schriftführerr: George Théoleyre, 7 Allée Bougainville - F 93270 SEVRAN.
Email: gtheoleyre@wanadoo.fr Website : http://membres.lycos.fr/brochardy/clubjao/HomePage.htm
Informationen: Yves Brochard,
Email:
brochard.yves@club-internet.fr Website: http://membres.lycos.fr/brochardy/reseauYB/HomePage.htm
Die Benutzer des JAO-Systems
Wer sind sie? Sie und ich und verschiedene Club von Modellbahnern wie derjenige von Lyon (AMFL) wo der Kongreß von 1994 abgehalten wurde, Chatellerault, Belfort. Die Benutzer des JAO-Systems bilden eine große Familie, wo jeder von den Erfahrungen der anderen Nutzen ziehen kann, bei Club Anlässen, durch die Club Zeitung oder durch direkten Kontakt mit einem Mitglied.
Wie betreibt das JAO-System Ihre Anlage?
- Durch eine elektronische Hauptkarte, auf der Blockstreckenkarten (maximal 16 pro Hauptkarte) und 4 Weichenkarten die je 4 Weichen antreiben (16 Weichen pro Hauptkarte), eingesteckt werden können.
- Eine Blockstreckenkarte wird mit 4 Drähten an die Blockstrecke der Anlage angeschlossen, die die Blockstrecke in 3 Teile aufspaltet: Einfahrt, mittlere Strecke und Ausfahrt. Informationen werden automatisch von einer Blockstrecke an die folgende übertragen. Die Position von jedem Zug ist permanent bekannt und kann über eine optische Gleisbildtafel rückgemeldet werden!
- Weichen benötigen 3 Drähte. Die fest definierten wie auch die zufälligen Fahrrouten ändern die Position der Weichen automatisch.
- Zwanzig Züge mit einer oder mehreren Loks (bis 1,5 A) können gleichzeitig gesteuert werden Jeder wird ständig vom Computer überwacht: Geschwindigkeit, Beschleunigung, Verlangsamung, Aufenthaltsdauer, Weichenstrassen, Rückwärtsfahrt, Fahrt in beiden Richtungen auf einspurigen Strecken, usw. Und das alles ohne irgendeine Zusammenstoßgefahr!!!
- Ohne teure Dekoder werden die Lokomotiven oder Züge in Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt, in Einfach- oder Mehrfachtraktion vom System beim Starten erkannt. Die Züge werden durch die JAO-System Logik während der ganzen Fahrt (mit oder ohne fest definierte Reiseroute) begleitet.
- Die Komplexität Ihrer Anlage kann bis zu 8 Hauptkarten d.h. 8x16 (128) Blockstreckenkarten und 8x16 (128) Weichen mit simultaner Fahrt von 20 Zügen erweitert werden. Eine großartige Leistung! Aber Sie können auch mit nur 4 Blockstrecken beginnen!
- DasJAO-System: modular und einfach anzuwenden.
Eine Software und Elektronik die Ihren Zugang zur Modelleisenbahn revolutionieren wird: Vorbild und Modell werden sich endlich reimen!
Der Club der JAO-System Benutzer: die Stärke und Überlebensversicherung des Systems.

Club Kongresse im Jahr 2002
Anmeldung beim Schriftführer: gtheoleyre@wanadoo.fr |
19. Oktober 2002
Jährliches Kongress in Paris bei der "Gare de Lyon" Hauptbahnof
Das vollständige Programm wird später ankekündigt. |

Das JAO-System wird von folgender GmbH hergestellt und verkauft:
JAO-SYSTEME, Rue du 6ème R.I.C., F - 25150 ECOT
